- vorsichtig
- mit Vorsicht; zaghaft; wachsam; sachte; zurückhaltend; behutsam; achtsam; mit Bedacht; sorgsam; sorgfältig
* * *
vor|sich|tig ['fo:ɐ̯zɪçtɪç] <Adj.>:behutsam, besonnen, mit Vorsicht [handelnd, vorgehend]:er ist ein vorsichtiger Mensch; bei ihr muss man sich vorsichtig ausdrücken; sei vorsichtig, sonst fällst du!Syn.: ↑ aufmerksam, ↑ bedächtig, mit Besonnenheit, ↑ pfleglich, ↑ sacht, ↑ sanft, schonend, ↑ sorgfältig, ↑ sorgsam, überlegt, ↑ umsichtig.Zus.: übervorsichtig.* * *
vor|sich|tig 〈Adj.〉1. mit Vorsicht, besonnen2. behutsam● etwas \vorsichtig anfassen; etwas \vorsichtig behandeln; bitte, sei \vorsichtig!; seien Sie \vorsichtig, dass Sie nicht fallen* * *
vor|sich|tig <Adj.> [mhd. vor-, vürsihtic, ahd. foresihtīg = voraussehend]:mit Vorsicht [handelnd, vorgehend]:ein -er Mensch, Autofahrer;ein -es Vorgehen;-er Optimismus;mit -en Schritten;man kann gar nicht v. genug sein;wegen seiner Gesundheit muss er v. sein mit fettem Essen;der Minister drückte sich sehr v. aus;fahr bitte v.!;sie hoben den Verletzten v. auf eine Bahre.* * *
vor|sich|tig <Adj.> [mhd. vor-, vürsihtic, ahd. foresihtīg = voraussehend]: mit Vorsicht [handelnd, vorgehend]: ein -er Mensch, Autofahrer; ein -es Vorgehen; Nach der Phase der Sanierung beginne nun die Konsolidierung und ein -es Wachstum der Industriebetriebe, sagte Dreher (FAZ 23. 4. 98, 15); mit -en Schritten; -er Optimismus; man kann gar nicht v. genug sein; Er hatte hohen Blutdruck und musste mit Gewürzen v. sein (Schwaiger, Wie kommt 72); der Minister drückte sich sehr v. aus; fahr bitte v.!; sie hoben den Verletzten v. auf eine Bahre.
Universal-Lexikon. 2012.