vorsichtig

vorsichtig

* * *

vor|sich|tig ['fo:ɐ̯zɪçtɪç] <Adj.>:
behutsam, besonnen, mit Vorsicht [handelnd, vorgehend]:
er ist ein vorsichtiger Mensch; bei ihr muss man sich vorsichtig ausdrücken; sei vorsichtig, sonst fällst du!
Syn.: aufmerksam, bedächtig, mit Besonnenheit, pfleglich, sacht, sanft, schonend, sorgfältig, sorgsam, überlegt, umsichtig.
Zus.: übervorsichtig.

* * *

vor|sich|tig 〈Adj.〉
1. mit Vorsicht, besonnen
● etwas \vorsichtig anfassen; etwas \vorsichtig behandeln; bitte, sei \vorsichtig!; seien Sie \vorsichtig, dass Sie nicht fallen

* * *

vor|sich|tig <Adj.> [mhd. vor-, vürsihtic, ahd. foresihtīg = voraussehend]:
mit Vorsicht [handelnd, vorgehend]:
ein -er Mensch, Autofahrer;
ein -es Vorgehen;
-er Optimismus;
mit -en Schritten;
man kann gar nicht v. genug sein;
wegen seiner Gesundheit muss er v. sein mit fettem Essen;
der Minister drückte sich sehr v. aus;
fahr bitte v.!;
sie hoben den Verletzten v. auf eine Bahre.

* * *

vor|sich|tig <Adj.> [mhd. vor-, vürsihtic, ahd. foresihtīg = voraussehend]: mit Vorsicht [handelnd, vorgehend]: ein -er Mensch, Autofahrer; ein -es Vorgehen; Nach der Phase der Sanierung beginne nun die Konsolidierung und ein -es Wachstum der Industriebetriebe, sagte Dreher (FAZ 23. 4. 98, 15); mit -en Schritten; -er Optimismus; man kann gar nicht v. genug sein; Er hatte hohen Blutdruck und musste mit Gewürzen v. sein (Schwaiger, Wie kommt 72); der Minister drückte sich sehr v. aus; fahr bitte v.!; sie hoben den Verletzten v. auf eine Bahre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorsichtig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sorgfältig • aufmerksam Bsp.: • Sei vorsichtig!, Gib acht! • Eric ist ein sorgfältiger Arbeiter. • Sie ermahnt Jack vorsichtig zu sein. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorsichtig — Vorsichtig, er, ste, adj. et adv. 1. Vorsicht anwendend, äußernd. Ein vorsichtiger Mann. Vorsichtig seyn, handeln, reden. 2. In der Vorsicht gegründet. Ein vorsichtiges Betragen. Luthers vorsichtiglich ist im Hochdeutschen veraltet, Vorsichtig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorsichtig — Adj. (Grundstufe) aufmerksam gegenüber einer Gefahr Synonym: achtsam (geh.) Beispiele: Seien Sie bitte vorsichtig! Er fährt immer sehr vorsichtig …   Extremes Deutsch

  • vorsichtig — 1. Sei vorsichtig! 2. Bitte fahr vorsichtig, die Straße ist glatt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Vorsichtig — 1. Allenthalben biss vorsichtig vnd nimmer sicher. – Gruter, III, 4. 2. Biss fürsichtig vnnd halt dich schlecht, auffrichtig from, desgleich gerecht. – Eyering, I, 224; Petri, II, 46. 3. Der zu viel fürsichtig ist, stösst an allen Dreck, der im… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vorsichtig — a) behutsam, besonnen, fürsorglich, liebevoll, mild, mit Vorsicht, pfleglich, rücksichtsvoll, sachte, sanft, schonend, schonungsvoll, sorgfältig, umsichtig, zart; (geh.): achtsam, bedachtsam, sorgsam; (bildungsspr.): delikat. b) ängstlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorsichtig — vo̲r·sich·tig Adj; darauf bedacht, dass kein Unfall und kein Schaden entsteht <ein Mensch, eine Andeutung, eine Frage; etwas vorsichtig anfassen, öffnen; vorsichtig fahren, bremsen>: Du solltest auf diesen glatten Straßen etwas vorsichtiger …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorsichtig — Vorsicht, vorsichtig ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • vorsichtig sein — vorsichtig sein …   Deutsch Wörterbuch

  • vorsichtig — vürsichtig …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”